Posts mit dem Label Mario werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mario werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. November 2011

MariO" – SMB Portal MashUp

* Yes, this is an actual game being developed - it is not a mod of any existing one. It will be released for free (so we don't get stabbed by lawyers)
* All the source code of the game will be available after release
* The game will have mappacks, which will be downloadable from ingame. Users most likely won't be able to publish maps directly, but will be able to send them in and we'll add them for everyone to use.
* The primary maps will have a story and some portaly puzzles. What kind, well, we'll figure that out as we go
* Level editor will be embedded in the game so you can edit the level while you play
* Original SMB levels and Lost levels will be included
* Simultaneous Multiplayer

Mehr Videos hier:
http://stabyourself.net/


Donnerstag, 26. August 2010

Dienstag, 27. Juli 2010

Tuper Tario Tros.


Das beste aus zwei Welten. Genial.


Dienstag, 13. Juli 2010

Dieser Blog war eine Zeit bekannt für seine Super Marios. Nun. Hier ist er wieder:


Montag, 7. September 2009

Ich hab einen trockenen Mund


Mein Kiefer war glaub ich beim Videogucken zehneinhalb Minuten lang unten :)
Okay, es ist ein TAS, aber ich hab so viele Stunden mit dem Super Nintendo Mario verbracht, das ich heute noch pawlow-artig auf die Sounds reagiere.

Wer den Level mal selbst spielen erleben ersterben will:
http://www.megaupload.com/?d=7U0RJWK6


Mittwoch, 26. August 2009

Montag, 20. Juli 2009

(Vollständiger) Super Mario Stammbaum

Da sind einige drin, die ich tatsächlich noch nie gesehen habe... Mario Party Arcade? DDR Mario Mix? wow...


Donnerstag, 4. Dezember 2008

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Dienstag, 4. November 2008

Freitag, 1. August 2008

Die magische Hand für kleine Monitore


Bildkomprimierung für SpOn-Leser, okay. Aber wem gehört diese Hand? Ist das CS4?


Freitag, 22. Februar 2008

Mittwoch, 13. Februar 2008

Dienstag, 7. August 2007

Montag, 6. August 2007

Das Lied des Klempners.


Schon viele sind an der Interpretation dieser zugegebenermaßen ausschließlich rhythmisch interessanten Stücke aus dem Frühwerk Koji Kondos gescheitert. Der junge Andrea Vadrucci aus Italien stellt hier eine der wenigen erfrischenden Ausnahmen dar und nimmt uns auf seinem Schlagwerk mit auf eine synkopische Reise in die Welt der Polyrhythmik.


Samstag, 21. Juli 2007

oh yeah!


Dienstag, 10. Juli 2007

Dienstag, 12. Juni 2007

Sonntag, 3. Juni 2007

minibosses