Metachaos.
METACHAOS from Alessandro Bavari on Vimeo.
via NCOTB
René hat auf Nerdcore das Unternehmen Euroweb Group aufgrund seiner Geschäftspolitik als „Arschgeigen“ bezeichnet. Wer sie nicht kennt, das sind die hier:
Die verklagten ihn und er reagierte wohl nicht auf eine Abmahnung. Euroweb pfändet daraufhin die Domain, der Blog ist offline, Netzpolitik hat dazu noch mehr Details. Die Domain soll bei Ebay versteigert und das Geld gespendet werden. Die potentiell mit Geld bedachten wollen das Geld aber gar nicht haben.
Um dem aufziehenden shitstorm halbwegs einzudämmen hat Euroweb erstmal die Kommentare ihrer facebook-Seite gelöscht und umgebaut. Mal gucken was morgen so passiert...
Zum vorliegenden Entwurf der Überarbeitung Jugendmedienschutz-Staatsvertrages hat der AK Zensur denke ich alles wichtige gesagt - Ausstrahlungs- bzw. Öffnungszeiten für das Internet in Deutschland sind nicht mal die schlechteste Idee in diesem Gesetzesentwurf.
Diese unglaubliche Internet-Legastenie der deutschen Legislative erinnert mich an den 'Ausbau der Datenautobahn' von Helmut Kohl, nur ist leider nicht mehr 1994 und noch nicht der 1.April. Wer auch immer den Entwurf in wochenlanger Arbeit verfaßt hat sollte zum Ehrenmitglied der Piratenpartei ernannt werden, die wird dieses Jahr schön weiter wachsen und gedeihen bei solchen Steilvorlagen.
sagte msiii um 00:08
Tags: [msiii], aus aktuellem anlass, Automutilation, internet, kein Applaus, wtf
Der Rechner läuft, aber statt Pfeil- oder Handcursor habe ich einen stillstehenden Sat1-Ball als Cursor. Das sendet mir irgendwie so gemischte Signale...
Sonys neuer weltweiter und produktübergreifender Claim:
make.believe
Was war da los?
Audi hat ja schon vor einiger Zeit seine hauseigene UniversExtended-Variante von Meta und Blue Monday umarbeiten lassen...
Vielleicht isses ja nur mein monothematisch verbildetes Webdesignerhirn, aber die neue 'AudiType' sieht mir (unangenehm) nach Verdana aus.
IKEA geht jetzt noch einen Schritt weiter, wirft ihre Futura weg und nimmt in allen Medien einfach die Microsoft-Verdana für alles.
Den neuen Ikea-Katalog kann man sich komplett in all seiner Pracht hier anschauen, mir fehlen grad etwas die Worte. Die Designermasse ist jedenfalls schon am Jammern, eine Online-Petition gibts glaub ich auch schon...