„This one ad sums up just how fucking depressingly pathetic the ad industry is.“
Ich dachte ja, nach 'Do something that still means everything' ginge es nicht mehr schlimmer.
Enter the ad for this years Cannes Lions:
[via]
Ich dachte ja, nach 'Do something that still means everything' ginge es nicht mehr schlimmer.
Enter the ad for this years Cannes Lions:
[via]
„Wir raisen awareness across the board bei allen stakeholdern”
Als J. (nativ deutscher) das gesagt hat bin ich mal kurz unter den Konfi-Tisch gerutscht in einem Fremdschamlachanfall...
Heute hat Apple mir erlaubt, mein Handy endlich auf fehlerfreiere Firmware 2.0.1 upzudaten, iTunes 7.7 ist nach dem „Bitte das iPhone jetzt auf keinen Fall abstöpseln“-Fenster souverän abgestürzt. Danke.
Wie streng das Qualitätsmanagement bei Apple ist (ich sag nur „MobileMe“) zeigt sich ja auch an den knallharten Zulassungsbedingungen für iPhone-App-Entwickler. Ich weiß ja einige, die man nicht in den App-Store gelassen hat, dafür kann man aber z.B. das hier kaufen:
„The red icon on your iPhone or iPod touch always reminds you (and others when you show it to them) that you were rich enough to afford this. It’s a work of art with no hidden function at all.“
via
warum schickt mir melken immer die dinger? bin ich hier die resteverwertung? traut er sich nicht, das selbst zu posten? hat er angst, dass er ins falsche licht gerückt werden könnte? aber warum nur? oder sind die r223 leser abgehärteter als die esib leute? keine ahnung. und warum poste ich dann sowas? habe ich ein tiefsitzendes problem? bin ich seltsam? frage ich vielleicht einfach zu viel?
Wenn's kommt, kommt's dicke: Eine Stingray kostet immer noch ab 30.000$ aufwärts und die DVD-Veröffentlichung der gleichnamigen Serie aus den 80ern wurde auf 2008 verschoben. Stephen Cannell (A-Team, 21 Jump Street, Riptide, etc.) muss es wissen. Schließlich hat er das grandios unterschätzte TV-Format um einen mysteriösen Ex-Agenten (?), der nebenbei gesagt das wunderschönste Auto der Welt fährt, und der für seine speziellen Dienste als Privatdetektiv nichts anders fordert, als beizeiten einen Gefallen, erfunden. Nichts zu tun hat Cannell allerdings mit der Serie Streethawk, die trotz eines Soundtracks von Tangerine Dream wegen miserabler Einschaltquoten nach nur 12 Folgen abgesetzt wurde. Trotzdem gibt es von Streethawk anscheinend bald eine Kinoversion. Was wohl Automan dazu sagen würde?
sagte Anonym um 23:07
Tags: [jalapeñjo], heavymetal, kopfschütteln, Street Art, Zahnarzt