Posts mit dem Label aufräumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aufräumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. April 2010

Montag, 17. November 2008

Donnerstag, 18. September 2008

The Cool Kids






















dieses bild liegt schon die ganze woche auf meinem schreibtisch rum und ich weiß nicht mehr, woher es kommt. wahrscheinlich ist es ein nebensuchprodukt der bill gates suche...oder der gay/cute suche? jedesmal wenn ich es wegschmeißen will gefällt es mir zu gut, also werden sie jetzt hier untergebracht, die beiden coolen boys. damit das ganze einen hauch sinnerfüllter ist, hier noch ein link zu der erfreulichen hiphop-band the cool kids.

(außerdem versuche ich gerade mich auf gemischte groß/kleinschreibung umzustellen um mich in zukunft tiptop seriös durch die verschriftlichte welt zu bewegen. und, kaum zu glauben: das ist mindestens so kompliziert wie auf einem strato-server wordpress zu installieren oder müll zu trennen, deswegen bin ich noch in der mischphase. nur falls ihr euch über die seriöse überschrift freut nur um euch dann anschließend über den unseriösen text zu echauffieren: ich arbeite daran!)


Sonntag, 10. Februar 2008

Pups-Spatz feat. l'autruche neon


Music gratuit, donc, allez-y! Via Songbirdnest.de.

Besagter Songbird ist seit Version 0.3 übrigens so mit das Dickste, was ein PC-Nutzer (oder ein rotbesternter, antiimperialistischer Mac-Monarch) zum Musikkonsum verwenden kann. Zeigt auf Wunsch Konzertplan und Musiktexte der Band an, zieht Streamlisten, bettet Last-FM ein, unterstützt Download-Manager, usw. Trotzdem aufgeräumter als iTunes! Kann leider noch keine CDs brennen und ein Kompressor-Plug-In fehlt, aber im Großen und Ganzen mindestens iTunes-wertig. Sehr gut, nur die (abstellbare) Nachhausetelefonierfunktion trübt den Open-Source-Eindruck und erinnert daran, daß es sich um ein kalifornisches Unternehmen handelt. Und der grottenhässliche Nachbau des Album-Explorers. Aber den kann man ja abschalten.

Ich nutze übrigens wieder ein 56k-Modem und bin Eurer You-Tube-Community deswegen ein wenig entfremdet. Ist natürlich panne, jetzt ein Breitbandprogramm zu loben; aber es fuktioniert auch offline.

P.S.: Achja, this articel is a so-called followup to a previous assumption.

P.P.S.: Da hamwer wieder die ungeile Verknüpfung zweier divergierender Themen im selben Artikel, der französische oiseau communale kam nun eben zu kurz.

P.P.P.S.: Fehler: Darf höchstens 195 Zeichen aufweisen. Leck' mich am Arsch.


Freitag, 25. Januar 2008

"Where am I?"



Edward Tufte über das Interface-Design des iPhones mit Würdigung und Verbesserungsvorschlägen. Unbedingt das Video anschauen.


Mittwoch, 16. Januar 2008

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Festplatte aufräumen... (Teil 1)

Ppppppppppppppppppphotoshop - gestern Stempel, heute Healing-Brush, morgen hyperstereo Focus-Brush...


oScope - Visuell Browsen a.k.a. Finden was meint Einkaufen


TocaMe - Deutsche Designkonferenz mit Top-LineUp für nen schlanken Euro


I prefer - mode schön geflasht


Portfolio.com - Gehältervergleich


Markie - 24h fullscreen grafikcompilation 2.0 dings


Vader feeling Blue - StarWars Mash/Remix


Zwischendurch etwas Sanitärwerbung...


Koen Demuynck - Noch ein belgischer Photograph


Chuck Norris - und Ende