Posts mit dem Label Adobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. September 2009

Each release of the Adobe apps I use (and used to so depend on) feels less stable, more bloated, and — easy as this was to overlook for a REALLY long time — increasingly less Mac-like. Or at least less OS X-like. They feel like sketches of OS X applications, drawn from memory.

Der ganze Artikel von Merlin Mann spricht mir aus der Seele. Warum erwische ich mich immer öfter dabei, freiwillig auf meinem Windows-Rechner zu arbeiten, wenn ich in Adobe-Programmen sehr schnell und produktiv arbeiten will/muß?


Mittwoch, 3. September 2008

Noch 20 Tage



...dann gibts lauter neue Bugs Features.


Freitag, 9. Mai 2008

Bite my shiny pixel ass



Adobe hat 'Hydra' umbenannt in 'Pixel Bender', da freue ich mich schon auf 'Vector Hermes' (formerly known as Adobe Illustrator) und 'Farnsworth CS4' (a.k.a. Flash MX 2008)...


Donnerstag, 27. März 2008

Das kleine Photoshop Express möchte gerne im Kinderparadies 2.0 abgeholt werden. Ich denk mal, als Anfang für Photoshop Online gar nicht schlecht - zumal wenn es kostenlos bleibt - das wird vielleicht noch was richtig großes...


Mittwoch, 20. Februar 2008

Die Hölle ist heute zugefroren

Ohne größere erkennbare Werbeaktivitäten veröffentlichte Adobe Director 11 - das ich den Tag noch erleben durfte...



Den Kommentar von Niko halte ich hiermit nachträglich nochmal in Ehren. Und da ja an der hiesigen Uni wie auch anderswo die Software immer noch viele Liebhaber hat werden wohl auch einige Lizenzen verkauft werden - und ich habe mich irgendwie auch drauf gefreut. Warum? Director war mal mein Hauptarbeitsprogramm (zu der Zeit als es noch CD-Roms gab, gefühlt kurz nach Einführung des Farbfernsehens). Und zu dem hat man ja schließlich immer eine sorgfältig gepflegte Hass-Liebe. Und was erfreut denn nun anno 2008?

Die 'Top features in Director 11' sind laut Adobe... [trommelwirbel gedacht]
-Support for more than 40 video/audio/image file formats
-Native 3D rendering with DirectX 9 support
-AGEIA™ PhysX™ engine
Und beglücken wollen Sie damit 'Multimedia application authors, 3D game developers, and education and training application authors'

Folgende Überlegungen basieren auf meinen Kenntnissen von Director MX2004 und der Adobe Website - wer mehr weiß korrigiere mich bitte!

Der File Support erscheint mir wie eine Resterampe - namentlich die 'neuen' Features SWF der Version 8 und DVD-Video. AS3 ist schon lange raus und rockt. Selbst übers Netz gucke ich heute z.B. mit Joost Videos in HD-Auflösung, lokal sowieso. Was will ich mit DVD-Video?
Die 3D- und Physik-Engine müßte man mal in Aktion sehen - die Havok-Engine für Direktor war vor 5 Jahren schon echt der Hammer. Andererseits hat DirectX 9 auch schon ne Staubschicht, oder?

Es hat so lange gedauert, Director 11 rauszubringe - ich hatte wirklich gehofft, Adobe hätte eine Idee gehabt, einen Plan, wo sie mit dem Programm hinwollen. Bei Flash haben sie das ja bereits mehrfach geschafft. Bei Director nicht, schade. Ich meine: Wer an Internet Applications schraubt, bastelt mit Ajax und Flex/AS3 rum. Bei Desktop Apps scheint mir Air für Crossplatformentwicklungen im kommen zu sein (und da reißt sich Adobe ja auch nen Marketingarm aus). Wer ernsthaft Spiele macht, lizensiert eine bekannte Engine. Und für E-Learing/Guided Tours hat Adobe mit Captivate, RoboHelp und Authorware gleich 3 effektive Spezialisten-Programme im Portfolio. Schade.
Was bleibt neben den letzten loyalen Alt-Usern als Rest-Zielgruppe? In Anlehnung an Holm Friebe vielleicht der Waschbärartige gemeine Powerpoint-Nutzer - damit kann man schließlich auch fast alles irgendwie machen.

Schade, das Adobe dem Programm keine Liebe mehr gegönnt hat. Die Programmierer tun mir echt ein wenig leid. Wie gering die Erwartungen seitens des Herstellers sein mögen zeigt sich vielleicht auch daran, das man die Software in keinster Weise in die CS-Familie einreiht (sonder einfach weiter durchzählt) und sich auf der Startseite aktuell nur ein winziger Hinweis im News-Fließtext zur neuesten Veröffentlichung des Hauses findet. Das ganze erinnert mich irgendwie an Pagemaker 7. Ja, das gabs auch mal. Auch das war eindeutig „Too little, too late.“ Einmal sag ich noch schade.

Wer Director 11 benutzen möchte, kann von mir aus gerne zu den letzten standhaften Hypercard-Usern gehen (am Ortsausgang links in das Wäldchen glaub ich). Ich bin dies Wochenende zum PV3D-Workshop bei FITC in Amsterdam.


Mittwoch, 31. Oktober 2007

Angriff des Klon-Stemplers.

Russell Brown, seines Zeichens wahnsinniger Hobby-Physik-Lehrer und CD der ersten Stunde im Hause Adobe, referiert nicht nur im pädagogischen Sinne unerreicht über äußerst sensible Themen wie Haarausfall, B-Movies und Gewinnung von Gestaltungs-Vormacht durch fachgerechte Anwendung der aktuellen Version des Bildbearbeitungs-Übervaters Photoshop.


Samstag, 29. September 2007

Donnerstag, 27. September 2007

Dienstag, 28. August 2007

neeeiiiiiiin!!!



Aus der tollen Serie: »Fehler, die man nicht so sehen will«. Schöne Scheisse!


Dienstag, 12. Juni 2007

Freitag, 9. März 2007

Photoshop oder Photoshop?



Das ist nicht ›Elements‹, wohlgemerkt.
Wenn die das mit InDesign auch machen, werd ich sauer.


Donnerstag, 21. Dezember 2006

Die neuen Adobe-Icons zur CS3


Was bitte hat Photoshop und Co mit dem Periodensystem der Elemente zu tun?


Samstag, 2. September 2006

Wer bin ich? Ihr kennt mich alle!





Gewinner = Kaffee


Donnerstag, 27. April 2006

FreeHand to Illustrator Migration Guide


Alles, was der Vektormigrant wissen muss, versammelt in einem englischsprachigen PDF [11.1mb]


Freitag, 27. Januar 2006

Dickes Bündel

Das ist doch mal ein Paket! :) Damit wär die Grundausrüstung abgedeckt. FreeHand scheint gekickt; fragt sich nur noch, wer Dreamweaver und GoLive braucht. Ein dickes Bündel Kröten wird auch fällig: € 2.898,84 kostet das Creative Studio.