Crazy Headline-Deko
sagte mezzadore um 00:33
Tags: [mezzadore], alte niederländische Meister, bastelstunde, diese Holländer, kann mir das wer erklären?, straight nach den haag, The Detroit Shit
nur das beste für dich und drei nackte käuze, die haste verdient! obwohl man die schmierigen jungs auch als bestrafung verstehen k ö n n t e ... so sind se natürlich nich gemeint.
ps: und irgendwer anders kann die pustekuchenkatze posten :)
sagte lotto um 00:03
Tags: Für Mezzadore, gay, geburtstag, straight nach BS, straight nach den haag
Gestern Abend mehr durch Zufall im Rotown in Rotterdam gewesen und dort in verkaterter Stimmung zwei feine Konzerte gesehen: Als Vorband First Aid Kit aus Schweden. Die hat man ja auch schonmal auf YouTube im Karohemd Fleet Foxes singen gesehen.
Das war so leicht geschwächt wirklich hervorragend mit anzusehen: Ein Mädchenduettgesang von dem ich bisweilen ein wenig Gänsehaut bekam. Und obwohl die beiden Girls anscheinend noch relativ jung sind auch eher hippieesk anmuten wurde sich nicht gescheut das Publikum erst anzupöbeln (zu laut) und sich dann später zu entschuldigen und auch auf der Bühne den Blutzuckerspiegel der einen anscheinend diabetischen Schwester zu messen. Das Fleet Foxes-Cover wurde dann auch mitten im Publikum ohne Mikro zum besten gegeben. Word.
Danach dann Port O'Brien aus Kalifornien.
Was man dort sah: Bärte, Brillen, Haare, Karohemden, ein Sänger der ein bißchen neben der Spur zu sein schien (Coffeeshop? Whiskey-Cola? Man weiß es nicht...) Und das einzige weibliche Bandmitglied, dass bereits nach wenigen Songs scheinbar entnervt die Bühne verließ (Grippe? Beziehungsdrama? Streit im Tourbus? Auch hier kann nur spekuliert werden.)
Aber auch dieses Konzert war äußerst prima und es gab einige famose Gitarrenhits. Und auch eine Mitgröl-Publikums-Animation, die man dann natürlich auch dankend annimmt. Grölen tut man ja schließlich immer gerne. Jawoll.
Und hab ich eigentlich schon erzählt, dass ich bei Mudhoney in Amsterdam war? (Die werden jetzt auch mal nicht verlinkt, weil: HALLO!? MUDHONEY. MUDHONEY!)
Es scheint zur Zeit tatsächlich eine Art Grunge-Revival zu geben, denn das Publikum bestand etwa zu einem Drittel aus 15jährigen Langhaarigen beider Geschlechter in Karohemden und Nirvana-T-Shirts. Kaum zu glauben. Ebenso gab es aber auch Mitt- bis Enddreißiger im Scratch Acid- oder SUB POP 20-Shirt, die dann tatsächlich jeden Text mitsingen konnten.
Der erste Song war dann auch "The money will roll right in", was – denke ich – wohl auch ganz gut den Grund der Tour beschreibt. Geht aber auch voll in Ordnung. Immerhin handelt es sich um Mudhoney und die spielten dann auch fast zwei Stunden lang. Also alles in Butter: Ein Teenietraum von mir wurde wahr und als ich bei "Hate the police" in die Luft sprang, flog auch gleich mein Handy in die Meute und ich war froh kein iPhone zu haben.
In diesem Sinne: Einen schönen Sonntag und viele Grüße aus Den Haag!
sagte mezzadore um 11:37
Tags: [mezzadore], Applaus, Das Post zum Sonntag, smells like teen spirit, straight nach den haag, versoffene alte rampensau
On Friday the 6th of november the Ship of Fools gallery organizes the 'Don't believe the type' symposium. It will be a day with an inspiring mix of workshops, lectures and the exhibition with the work of internationally known artist and designers. The love of typography is what brings these artists and designers together and this will be shown during the expo.
During the day there will be workshops by Job Wouters, Luca Barcellona and Yomar Augusto and in the eveninglectures by Martijn Sandberg, Yomar Augusto and Alex Trochut. After this, the international exhibition 'Don't believe the type' will be opened. The expo shows that design can have a huge influence on how we look at things. We can make bad things look pretty good, shady things look pretty reliable and even make the best things look crappy. Like a sheep in wolves clothing.
The expo shows work of: 44 Flavours (DE), Alina Günter (CH), Alex Trochut (ES), Alex Purdy (US), Andy Rementer (US), Autobahn (NL), Chris Piascik (USA), Hansje van Halem (NL), Job Wouters (NL), Linzie Hunter(UK), Luca Barcellona (IT), Marta Cerdà Alimbau (ES), Martijn Sandberg (NL), Michiel Schuurman (NL), Mieke Gerritzen (NL), Pedro Vilas-Boas (PT), Rogier Wieland (NL), Staynice (NL), Underware (NL), Yomar Augusto(NL/BR)
If you would like to participate in the workshops or attend the lectures, you can send an email to typo@ship-of-fools.nl. The workshops last whole day cost 20,-(8,- students) and you can choose one of the workshops. This is incl. material, lunch is available for purchase. The workshops of Yomar Augusto and Luca Barcellona will be in engllish. The lectures cost 10,-(5,- students) and this is for the three lectures combined. The lecture of Yomar Augusto and Alex Trochut will be in english.
Workshops, lectures, opening exhibition and party is on friday 6 november, timeschedule will follow soon.
Ship of Fools gallery, Saturnusstraat 60 - Unit 81, The Hague, The Netherlands
sagte mezzadore um 13:09
Tags: [mezzadore], aus aktuellem anlass, das Leben nach der HBK, ein Teller bunte Knete, Öffentlichkeitsarbeit, straight nach den haag, typo